BHKW - macht es Sinn für den Investor

...macht es Sinn für den Käufer

Macht es Sinn…

  • Geld in technische Anlagen zu investieren um erneuerbare Energie zu gewinnen?____
  • gesicherte Einnahmen mit "Marktgarantie" durch anhaltenden Bedarf zu erhalten?____
  • einen Beitrag zu leisten um CO2 einzusparen?____
  • dafür eine hohe Rendite in Form von sauberen Zinsen zu erhalten?____
  • mit dieser Investition Verantwortung zu übernehmen für eine bessere Umwelt?____
  • nicht nur für die Gegenwart einen Beitrag zu leisten,
  • sondern auch den Kindern und Enkeln eine lohnende und lebenswerte Zukunft zu sichern?____

Jawohl, es macht es Sinn!

Es macht deshalb Sinn,

  • weil der Eigentümer gleichbleibend hohe Einnahmen erhält - monatliche Auszahlung
  • weil diese Erträge , je nach Laufzeit, bis auf 20 Jahre über das EEG/KWKG gesichert sind
  • weil damit die Anlageform für den Eigentümer rentabel und planbar ist.

Einige Punkte die wir gerne beantworten 

  • Die Gesamt-Leistung des Kraftwerks
  • Hersteller und Bestandteile der Gesamtanlage
  • Das ORC- oder GTK-Verfahren
  • Die Laufzeit des BHKW in Stunden
  • Die CO2 Einsparung
  • Die Abschreibung - Zeitraum 10 Jahre
  • IAB und Sonder-AfA
  • Treibstofflieferant - Kostenabsicherung - Wirtschaftlichkeit
  • Worst-Case-Berechnung
  • Was ist am Ende der Pachtzeit
  • Wartungsvertrag - Kostenabsicherung - Rücklagen
  • Versicherungen / Absicherungen
  • Vertragssituation - Standort - Einspeisung
  • Referenzen
  • Zahlung der Anlage
  • Kaufpreisleistung und Sicherheit

 

>>>  Antworten erhalten Sie hier

Wirtschaftliches Ergebnis [Kurzdarstellung]

Steuern in Vermögen umwandeln – das Ziel vieler Vermittler und Investoren zugleich. Aber häufig klappt es nicht so ganz.

„Wir machen Ernst“! Bei uns klappt es.

Ohne Eigenkapital einzusetzen! Wie?___

Investition: 354.600 €

Steuervorteil aus IAB: 63.828 € = Eigenkapital

Steuervorteil S-AfA: 19.148 € = Sondertilgung – Rest finanziert*

- keine Unterdeckung 

- Ergebnis nach 8 Jahren: 74.183 €;

- nach 12 Jahren: 269.781 € 

- Liquidität nach Steuer 204.300 €.

Ist das ein Wort? Ja, ist es. 

Steuersatz 45% für die Erwerbsphase 2019 bis 2021; *Finanzierung LZ 8 Jahre, sinnvollerweise über Grundschulden (hier 1,9%) oder Ähnliches.

Qualitätssicherung

Oekologische Sachwerte - Stromerzeugung durch Sonnenkraft, Wasserkraft und Biomasse 0