Eine Biogasanlage in Verbindung mit einem BHKW in dieser Ausführung und technischem Standard bedarf einer bestimmten Größe. Das Gesamtprojekt ist deshalb erst ab einer Nenn-Leistung von 600 kW wirklich profitabel.
Nachfolgend einige Eckdaten. Diese dienen lediglich der Orientierung.
Diese Werte sind zunächst nur als Annäherungswerte zu sehen und abhängig von den örtlichen Gegebenheiten sowie den damit verbundenen Eintragstoffen. In erster Stufe erfolgt eine Aufnahme der ortsbezogenen Fakten über die Datenerfassung und Grundlagenermittlung. Im Ergebnis wird ein Entwurfskonzept mit einer Vorkalkulation und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Auskunft darüber geben, inwieweit sich eine solche Anlage für Ihren speziellen Bereich rentiert.
Betriebsstunden p.a. | 8.000 |
Produktive Dauer-Leistung in kWh | 520 |
Verarbeitungsvolumen in Tonnen p.a. | 11.200 |
Stromerzeugung in kWh p.a. | 4.160.000 |
Investition | |
mit Grundstück, Peripherie, Planung, Technologieanlage ca. | 3.450.000 € |
angenommen ist eine Finanzierung | |
mit 10% Eigenkapital und 15 Jahren Laufzeit | |
Betrieb | |
Erlös aus Stromlieferung und ev. Eingangsmaterial | 1.171.000 € |
Kosten des laufenden Betriebes | |
inkl. Eingangsmaterial und Finanzierung | 875.000 € |
Ergebnis | |
Liquidität nach Betriebssteuer nach Finanzierung | 296.000 € |